Bevor es ans Spachteln und Malen gehen konnte, mussten noch die Decken im Büro und Kinderzimmer sowie die Abseiten wieder geschlossen werden. Warum diese offen waren, werden wir wohl nicht mehr erfahren. Wir haben es nur zufällig beim letzten Besuch im Haus so vorgefunden.

Ein paar Tage später waren die Abseiten und Decken wieder geschlossen und es ging ans Spachteln.




Leider sind die Malerarbeiten auch nach mehrmaligem Ausbessern noch nicht in Ordnung. Wir haben im ersten Durchgang zusammen mit dem Malermeister vor Ort bereits sämtliche Kanten und viele weitere Punkte bemängelt. Diese wollte er am selben und am Folgetag beheben. Nachdem das leider nicht dem was wir von Hanse Haus erwarten, nicht mithalten konnten, klebten wir knapp 230 Post-Its im Haus an allen Stellen, wo wir Dinge gefunden hatten, die aus aus unserer Sicht ausgebessert werden müssen.
Nach Rücksprache mit dem Malermeister wollte er diese noch in der Folgewoche ausbessern. Unsere Kontrolle im Nachgang nach seinen Korrekturen brachte jedoch erneut knapp 300 Post-Its. Die ersten Post-Its hatte ich noch allein geklebt kurz vor Sonnenuntergang, die zweite Runde Post-Its klebten wir tagsüber bei Sonnenschein. Da fallen natürlich deutlich mehr Dinge auf. Aber aus unserer Sicht dürfen Nasen genauso wenig sein wie Falten und Beulen unter dem Malervlies oder Abstände zwischen den Stößen der einzelnen Malervliesbahnen. Wir erwarten nichts Unmögliches, aber eine gleichmäßig weiße Oberfläche mit wenig bis gar keiner Struktur sollte möglich sein.


Bis zum Einzug werden sicher die noch offenen Punkte im Bereich Malerarbeiten erledigt sein.