Satz: Produktregel k endliche Mengen A1, … , Ak, jeweils n1, … , nk Elemente Die Anzahl der Möglichkeiten aus jeder Menge genau ein Element zu wählen ist n1 * n2 * … * nk = ∏ni (i=1 bis k) Definition: n-Menge := endliche Menge mit n Elementen – Kardinalität: 2hochn
pot.menge
Relationen
Beziehungen zwischen Objekten Äquivalenzrelation – Objekte mit bestimmten Eigenschaften werden als gleich angesehen Ordnungsrelation – Objekte ordnen hinsichtlich Größe, Schlüsselwert, lexikographisch Kartesisches Produkt – Kreuzprodukt Seien A und B nicht leere Mengen Ist a ∈ A und b ∈ B so ist (a,b) ein geordnetes Paar, geordentes 2-Tupel, geordnetes Tupel, Tupel A X B := […]
Mengen
Definition: Menge Zusammenfassung von bestimmten wohlunterschiedenen Objekten, den Elementen von A Bezeichnungen: Mengen – große lateinische Buchstaben Elemente – kleine lateinische Buchstaben a ∈ A: a ist element von A a ∉ A: a ist kein Element von A A = {a1, …, an} it eine endliche Menge mit Kardinalität |A| := n